Wir leuchten hell wie Sterne – ein St. Martinslied

In diesem Jahr feiern wir das St. Martinsfest am Samstag, 13. November 2021 in der lutherischen Kirche Hl. Geist in Mexiko-Stadt. Bereits ab 14.30 Uhr wird zu einem Kindernachmittag einladen, bei dem es auch die Möglichkeit gibt, eine Laterne zu basteln. Um 17.30 Uhr sind dann alle zu einer Andacht in der Kirche eingeladen, an die sich der Laternenumzug und das Martinsfeuer anschließen Herzliche Einladung an alle Familien. Es gelten die bestehenden Hygienebestimmungen.

Pastorin Stefanie Hoppe

Iglesia luterana de habla alemana
Botticelli 74
Mixcoac
Benito Juárez
03910 Ciudad de México

Die Geschichte der Mantelteilung

Mitten im bitterkalten Winter traf der Soldat Martin auf einen bettelarmen Mann am Stadttor von Amiens. Der Bettler war der Kälte schutzlos ausgeliefert, er hatte weder Schuhe noch warme Kleidung. Immer wieder bat er die vorbeigehenden Menschen um Hilfe, doch keiner hatte Mitleid mit dem armen Mann.

Die eine Hälfte gab er dem Bettler, der voller Dankbarkeit über den warmen Mantel war. Martin versuchte, sich in die verbliebene Mantelhälfte zu hüllen. Darüber spotteten die umstehenden Soldaten und verhöhnten Martin wegen seines erbarmungswürdigen Aussehens. Doch Martin kümmerten Spott und Hohn nicht – er wusste, dass er das Richtige getan hatte.

In der folgenden Nacht hatte Martin einen Traum. Jesus Christus erschien ihm und er war in Martins halben Mantel gehüllt. Er dankte Martin für seine Güte, Selbstlosigkeit und Nächstenliebe und sprach zu den Engeln:

Seht, das ist der noch nicht getaufte Katechumen Martin, der hat mir den Mantel geschenkt und die Liebestat vollbracht.

Martin erkannte Gottes Güte in seiner Tat und ließ sich daraufhin taufen, um seinen Glauben zu bekräftigen.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..