Herzlich Willkommen bei der Deutschen Katholischen Gemeinde in Mexiko. Die Beziehungen zwischen Mexiko und Deutschland haben eine lange und reiche Tradition. Seit den Forschungsreisen Alexander von Humboldts (1803/1804) auf den amerikanischen Kontinent ist das Interesse der Deutschen an Mexiko hoch. Das mittelamerikanische Land mit seinen über 120 Mio. Einwohner ist deshalb traditionell ein wichtiger Partner für das wirtschaftliche, politische und kulturelle Engagement der Bundesrepublik.
Da verwundert es nicht, dass es im einstigen Land der Azteken rund 200.000 Menschen mit deutschen Wurzeln gibt, und zwischen 60.000 und 90.000 deutsche Staatsbürger hier leben. Die deutschen Schulen im Land betreuen über 6.000 Schüler, etwa 75.000 Menschen lernen Deutsch und das Goethe-Institut rechnet mit 6.000 Kursteilnehmern.
Die deutschsprachige katholische Beziehung kann ebenfalls auf eine segensreiche Vergangenheit zurückblicken. Seit über fünfzig Jahren sind deutschsprachige Priester nach Mexiko entsandt worden zur Betreuung der deutschsprachigen Katholiken.
Seit Anfang der Siebziger Jahre haben die Deutschen einen eigenen Versammlungsort in der Pfarrei St. Thomas Morus im Süden der Stadt Mexiko. Das Engagement der deutschen Priester in Mexiko findet bis heute große Anerkennung bei den kirchlichen Autoritäten und der mexikanischen Bevölkerung.
Deshalb laden wir Sie herzlich, Teil der deutschen katholischen Gemeinde in Mexiko zu werden. Wir wollen einander im Glauben bestärken, die Beheimatung im Glauben an Gott erfahren, die hl. Eucharistie und andere Gottesdienste in unserer Muttersprache feiern, das kostbare Geschenk des Glaubens an unsere Kinder weitergeben und die Notleidenden und Bedrängten nicht vergessen.