León und der Papstrücktritt

Am heutigen 11. Februar 2018 jährt sich die Rücktrittsankündigung von Papst Benedikt XVI. zum fünften Mal. Dieser Rücktritt gab Anlass zu zahlreichen Spekulationen über die Motive. Machenschaften im Vatikan, Verrat durch engste Mitarbeiter und eine tiefe Enttäuschung des Pontifex wurden angeführt. Wahrscheinlich ist das Gesamtgefüge der Rücktrittsgründe viel komplexer und allein Papst Benedikt selbst ganz präsent. Eine Spur führt aber in die mexikanische Stadt León.

img_4252
Eine Gedenktafel erinnert heute an den Besuch von Papst Benedikt

Im März 2012 befindet sich Papst Benedikt auf einer Pastoralreise durch Mexiko. Dabei macht er Station in der Stadt León im Bundesstaat Guanajuato. Bei der Suche nach einem Quartier fällt die Wahl auf eine Schule, geleitet von Ordensschwestern. Noch nicht geklärt ist die Frage der Verpflegung. Wer wird für den Papst kochen? Was ißt der Papst, welches sind seine Vorlieben? Der Bischof der Stadt hat die Lösung. Als Köchin infrage kommt niemand geringeres als die Honorarkonsulin Monika von Allwörden. Sie ist Deutsche und bekannt für ihre Kochkünste, scheinbar bis ins Bischofshaus.

img_4235
Ganz links im Trachtenkleid die Honorarkonsulin von Deutschland in León Monika von Allwörden beim Besuch von Benedikt in Mexiko im Jahr 2012

Der Besuch verläuft reibungslos für die „Honorarköchin“ seiner Heiligkeit. Die Prälaten ändern an ihrem Speiseplan lediglich das für Freitag vorgesehene Essen: Es darf keine Hühnerbrühe geben. Ansonsten soll es einfache Speisen geben. Der Bayer mag es bodenständig und unkompliziert. Alle, die dem weisen Mann in seiner Herberge begegnen sind beeindruckt. Er freut sich über die deutsche Tracht der Konsulin. Herzliche Güte strahlt er aus. Er ist zurückhaltend bis zur Schüchternheit, trotzdem zugewandt und konzentriert.

Ein Zwischenfall gibt es aber doch in León. Der Papst stürzt. Er kann den Lichtschalter in der Nacht nicht finden. Keine große Verletzung, aber eines ist dem 85-jährigen klar: Keine Interkontinentalflüge mehr. Und wirklich, nach diesem Sturz in León wird er nurmehr in Italien und in den Libanon reisen. Die Strapazen sind zu groß. Es war seine 23. Auslandreise als Papst.

Es wird berichtet, dass Papst Benedikt nach dem Sturz in León den ersten konkreten Entschluß zu seinem Rücktritt gefasst hat. Es sollte noch fast ein Jahr dauern bis er den Entschluss bekannt gab.

Im Advent vergangenen Jahres konnte ich erstmals León besuchen und die Deutschen in dieser Stadt treffen. Es gab einen schönen Gottesdienst mit kraftvollem Gesang und einer engagierten „Honorarorganistin“ in der Privatkapelle der Familie von Allwörden Orozco. Im Anschluß gab es ein schönes, bodenständiges, deutsches Abendessen im Café Rothenburg. Bei dieser Gelegenheit konnte ich auch ein Mädchen ermutigen, ihre Erstkommunion bei einem meiner nächsten Besuche nach der entsprechenden Vorbereitung zu feiern.

Die folgenden Tage besuchte ich einige deutsche Gemeindemitglieder, die wegen Krankheit nicht zum Gottesdienst kommen konnten. Auch etwas Sightseeing war noch drin. Zusammen mit dem Austauschschüler aus Berlin-Kaulsdorf zeigte uns Familie von Allwörden den beeindruckenden Wallfahrtsort San Juan de los Lagos und die wunderschöne Stadt Guanajuato.

img_0014
Zwei weitere Heilige Messe sind für die Deutschen in León in 2018 vorgesehen.

 

2 Kommentare

  1. Ich freue mich, einen so positiven Bericht
    vom Besuch des Papstes zu lesen. Die Familie von Allwörden- Orozco kennen wir schon seit vielen Jahren und wissen von einigen Besuchen bei ihnen, wie
    gastfreundlich sie sind. Wir wünschen allen
    eine gute Gesundheit und viel Glück.
    Familie Geldmacher

    Like

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..