Wort des Botschafters

Liebe Landsleute,

wenige Tage vor dem Osterfest 2020 möchte ich mich gerne noch einmal an Sie wenden. Mit vielen von Ihnen waren meine Kollegen und Kolleginnen von der Botschaft oder ich selbst in den letzten Tagen im Gespräch. Es sind schwierige Wochen, die wir derzeit durchleben. Für viele geprägt von Unsicherheit und Ungewissheit – sei es mit Blick auf das berufliche Umfeld, persönliche und familiäre Planungen oder neue Vorhaben und Projekte.

Seien Sie versichert: es ist unser wichtigstes Ziel, dass wir die für uns alle fordernden kommenden Wochen hier im Land gemeinsam gut und gesund meistern. Die Botschaft steht regelmäßig mit der mexikanischen Regierung und den Behörden des Landes im Kontakt, um dringende Fragen zu klären.

Die Rechts- und Konsularabteilung ist weiterhin für Pass- und Personenstandsangelegenheiten – nach vorheriger Terminbuchung über die Webseite – sowie für Notfälle geöffnet. Visumsanträge können wir derzeit nur in begründeten Notfällen und nach vorheriger Absprache annehmen – dies eine Auswirkung des Einreiseverbots für Staatsangehörige aus Drittstaaten in die Europäische Union.

Empfehlen möchte ich Ihnen auch, Ihre Eintragung zusammen mit Ihren Familienangehörigen in die Liste der deutschen Staatsangehörigen in Mexiko unter elefand.diplo.de zu überprüfen und falls notwendig zu aktualisieren. Nach der hohen Auslastung im Rahmen des Rückholprogramms steht uns diese Krisenvorsorgeliste jetzt wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Sie hilft Ihnen dabei, möglichst rasch zu aktuellen Entwicklungen informiert zu werden. Sie hilft uns dabei, zu überblicken, wie viele Deutsche sich längerfristig im Land aufhalten. Besuchen Sie auch regelmäßig unsere Website mexiko.diplo.de und unsere Sozialen Medien-Kanäle.

Wir haben in den vergangenen zwei Wochen mit sieben Rückholflügen mehr als 2.000 deutschen Reisenden, die sich nur vorübergehend in Mexiko aufgehalten haben, bei einer sicheren und gesunden Heimkehr nach Deutschland geholfen. Dafür danke ich unseren Partnern und meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Weitere Rückholflüge sind derzeit nicht geplant.

Eine Ausreise nach Deutschland ist über die derzeit sehr eingeschränkt verkehrenden kommerziellen Flugverbindungen nach Europa dennoch weiterhin möglich. Ob Sie selbst zu einem Zeitpunkt eine Ausreise in Betracht ziehen, ist eine individuelle Entscheidung. Sie sollten dabei besonders sorgfältig abwägen, ob Sie oder Ihre Familienangehörigen zu einer der möglichen Risikogruppen für eine Corona-Infektion gehören.

Ich will auch noch einmal betonen: das Team der Botschaft ist gerade in diesen bewegten Zeiten für Sie da – wie bisher erreichen Sie uns über das Kontaktformular der Botschaft auf der Website unter „Hilfe für Deutsche im Ausland“ oder in akuten Notfällen über das Telefon des Bereitschaftsdienstes. Bleiben wir gerade in diesen Wochen miteinander in Kontakt.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute, ein ruhiges und frohes Osterfest und weiterhin Gesundheit!

Ihr Peter Tempel
Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Mexiko

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..