Deutsche Evangelische Gemeinde wählt neue Pastorin

In Ihrem neuen Gemeindebrief teilt die Deutsche Evangelische Gemeinde in Mexiko mit, dass die Gemeindeversammlung der Berufung einer neuen Pastorin aus Deutschland zugestimmt hat. Lesen Sie hier selbst den Bericht.

Liebe Gemeinde,

wir haben einen wichtigen und lang ersehnten Schritt getan. Durch das Ergebnis unserer Wahl bei der Gemeindeversammlung sind wir der Anstellung von Pfarrerin Hoppe ein sehr großes Stück nähergekommen. Das ist sicher ein freudiges Ereignis! Doch von Anfang an.

Seit Marc (und Marcia) Reuschs Fortgehen Ende Februar 2019 sind wir nun schon ein Jahr ohne festen, hauptamtlichen Pfarrer. Das Gemeindeleben konnte nur so umfangreich weitergeführt werden, weil die vielen Freiwilligen noch ein deutliches Stück mehr angepackt haben. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alle! Vielen Gemeindeglieder, und ganz sicher der Kirchenvorstand, waren daher sehr froh, als die Kunde von Stefanie Hoppes Bewerbung uns im Januar erreichte.

Vom 27.2. bis 3.3. kam Stefanie Hoppe uns besuchen, um sich vorzustellen. In diesen Tagen hat sie einige Facetten der Gemeinde erlebt, so etwa einen Taufgottesdienst und die Predigtwerkstatt. Frau Hoppe und der Kirchenvorstand haben sich gegenseitig in einem ausführlichen Gespräch vorgestellt. Der Höhepunkt war aber sicherlich der gut besuchte Sonntagsgottesdienst am 1.3., den sie geleitet hat. Im Anschluss fanden sich der Kirchenvorstand und weitere Engagierte mit ihr im Pfarrgarten zusammen. Dabei gab es viele gute Gespräche mit Pfarrerin Hoppe.

Der Kirchenvorstand hat sich bei der Gemeindeversammlung für die Wahl von Frau Hoppe ausgesprochen. Dem kann ich mich persönlich nur anschließen. Ich bin sehr gespannt auf die Zusammenarbeit mit ihr. Gerade ihre unkomplizierte und freundliche Art, ihre Erfahrung ganz verschiedenen Gemeindegruppen, aber auch ihre Erfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit in den (sozialen) Medien machen mir große Hoffnungen für unsere Gemeinde. Wir alle sollten sie nach Kräften unterstützen.

Wie geht es nun weiter? Zunächst geben wir unsere (Gemeinde-)Entscheidung an die EKD weiter, die dann die Entscheidung über Pfarrerin Hoppes Entsendung treffen wird (Stand 15.3.2020). Im Juli und und August wird sie dann einen Spanischkurs in Guatemala absolvieren. Und ihr Dienstbeginn in unserer Gemeinde wird im September sein. Da ihre Töchter schon erwachsen sind und in Deutschland studieren und Pfarrerin Hoppe alleinstehend ist, wird nur sie ins Pfarrhaus einziehen. Lasst sie uns dann herzlich willkommen heißen und alles tun, damit sie sich schnell in der Gemeinde einlebt und Land und Leute schätzen lernt.

Karl Zimmermann

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..