Am 8. März 1970 wurde nach nur zweijähriger Bauzeit die Katholische Pfarrkirche St. Thomas Morus in Mexiko-Stadt geweiht. Bereits seit 40 Jahren bestand zu diesem Zeitpunkt eine deutschsprachige katholische Gemeinde in Mexiko, die sich bis dahin in verschiedenen Gotteshäusern der Stadt getroffen hatte.
Durch die großzügige Unterstützung des Erzbistums Köln war der Erwerb eines Grundstücks in der Colonia Florída im Süden der Stadt und der Bau einer modernen Kirche möglich geworden. Durch Jahrzehnte hindurch haben die deutschsprachigen Katholiken unter der Begleitung ihrer eifrigen Seelsorger das Zeugnis des Glaubens gegeben. Bis heute dient die St.-Thomas-Morus-Kirche den deutschsprachigen Katholiken in Mexiko-Stadt als Versammlungsort.
Im Jahr 2020 möchte unsere Gemeinschaft voller Dankbarkeit gegenüber Gott der 90 Jahre des Bestehens der deutschen Gemeinde in Mexiko und des 50. Jahrestages der Kirchweihe von St. Thomas Morus gedenken.
